Bremen, 02. Juni 2024 – Die PAUL OPATZ Group startet mit dem Projekt EDGE in der Leher Heerstraße 115 ein neues Wohnbauvorhaben in Bremen. Dieses Projekt wird auf einem großzügigen Grundstück errichtet und umfasst insgesamt ca. 1.100 Quadratmeter Mietfläche, verteilt auf sieben Vollgeschosse. Der Wohnkomplex wird eine Mischung aus kleinen und großen Wohneinheiten bieten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden. Das durch das Bremer Architekturbüro Hilmes Lamprecht entwickelte Projekt wird mit einem Investitionsvolumen von ca. 7 Mio. Euro realisiert.
Das EDGE-Projekt zeichnet sich durch seinen hohen Energiestandard aus. Es handelt sich um einen klimafreundlichen Neubau, der die KFW-40-Kriterien erfüllt und das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) trägt. Auf der Dachfläche wird eine Photovoltaik-Anlage installiert, um eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner werden zahlreiche Annehmlichkeiten bereitgestellt. Im Erdgeschoss wird ein großer Fahrradraum eingerichtet, und auf der Rückseite des Gebäudes entsteht eine großzügige Kinderspielfläche. Alle Wohneinheiten sind mit einem Balkon oder einer Loggia ausgestattet, was zusätzlichen Wohnkomfort bietet. Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sorgt für eine optimale Erreichbarkeit.
Die unmittelbare Umgebung des EDGE, insbesondere das nahegelegene Mühlenviertel, bietet eine große Auswahl an Einzelhändlern, Arztpraxen und Geschäften des täglichen Bedarfs, was die Lage besonders attraktiv macht. Maximilian Opatz, Geschäftsführender Gesellschafter der PAUL OPATZ Group, kommentiert: „Wir konnten die Planung so aufsetzen, dass kein geschützter Baum gefällt werden muss.“
Die PAUL OPATZ Group ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit dem Hauptschwerpunkt auf Bestandsentwicklung und Verwaltung sowie Aukauf von Immobilienprojekten, mit Hauptsitz in Bremen und einer Niederlassung in Hamburg.